VHS Kurs Erlebnisbericht
Mein Bogenschießen Schnupperkurs
Vieler meiner Freunde fragten, als sie hörten, dass ich Frankfurt verlasse und zurück ins Frankenland gehe, was ich dort mache, provokativ, hast doch keine Freunde, keinen Kontakt. Träume verwirklichen, war meine Antwort.
Großanmeldung in Januar bei der VHS, Schwimmen, Yoga, Singen…. und da sprang mir doch etwas in die Augen, was ich schon ewig mal machen, ausprobieren wollte, Bogenschießen. Vor der Haustür, unglaublich, ich konnte mein Glück nicht fassen.
So oft hatte ich Anläufe unternommen, von Kollegen angestachelt, aufgefordert es mal auszuprobieren, bereit war ich schon, aber es kam immer was dazwischen. Wahrscheinlich war die Zeit noch nicht reif.
Bei der Anmeldung, die sich nicht so leicht gestaltete, da ich zu hören bekam „Kurs voll“, war mir nicht klar, wie beliebt die Kurse der VHS sind. Na klasse, hoffentlich ist der Kurs Bogenschießen Schnupperkurs nicht schon voll.
Tja, dann kam CORONA, klasse, Kurse für die ich gekämpft hatte, ich meine Zeiteinteilung auf den Kopf stellte, wurden nach und nach abgesagt!
Wochen, Monate vergingen, endlich Juni, ob ich eine Absage von der VHS bekomme? Im Mail Account eine Nachricht der VHS, Kurs findet statt.
Überraschung, hurra, jetzt muss ich nur noch meinen „Schweinehund Trägheit“ überwinden, um einen meiner Träume auszuprobieren.
Termin Freitag 18.00 Uhr, Neuses, Frankonia, laut Recherche im Internet leicht zu finden. Das Internet wusste nicht, dass Neuses eine „Baustelle“ ist. Da kam ich nicht durch, musste umkehren, endlich jemand auf der Straße, den ich fragen konnte, falsche Ansage, also wieder umdrehen, endlich lotste mich eine sehr nette Bewohnerin: fahrn´s mer einfach hinterher“! Sie bringt mich tatsächlich an die Sportanlage, und da steht schon einer, der wie ein Bogenschütze aussieht!
Ich bin der Wolle, ich bin die Hannelore, VHS Kurs, na dann sind wir vollzählig. Wir müssen jetzt nur noch ein paar Meter zum Übungsplatz gehen! Nach ein paar Minuten sind wir da. Wolle stellt vor, Holger, Richard, Peter, alle mit Masken, eine hübsche Blockhütte, und der Übungsplatz. Wau, ich bin beeindruckt, so versteckt, aber alles vorhanden.
Nehmt Platz, erst die Corona Einweisungen, sonst können, dürfen wir nicht lehren, dann gibt es Unterlagen, also erst die Theorie, dann die Praxis. Starfotograph Alex möchte ein paar Bilder schießen, na klasse, somit sind unsere momentane Aufmerksamkeit, Fehlhaltungen, „Lernbereitschaft“ sofort auf Digital gebannt.
Recurve -, Compound, dominantes Auge, uvm ………………………. Geschichte des Bogensports, Zusammensetzung des Bogens, Anpassung individuell, die wichtigsten Kommandos. Wie soll mein armer Kopf das alles behalten, denke ich, locker bleiben, Spaß haben, die Jungs, unser Lehrer Wolle, sie bringen es wunderbar rüber!
Wir sind heute nur 2 Schnupperschützen, und bekommen intensive Aufmerksamkeit, Unterweisung, Korrekturen, Fragen werden sofort beantwortet.
Die ersten 3 Pfeile sind abgeschossen, wau, noch immer kann ich nicht fassen, dass mein dominantes Auge das Linke ist, ich halte den Bogen mit rechts und schieße mit links! Der 1.Tag geschafft.
Samstag 18.00 – 2. Tag, So gut in einem Schnupperkurs aufgenommen worden zu sein, vermittelt mir das Gefühl, schon länger dabei zu sein, wann und wo habe ich das schon einmal erlebt! Ich fühle mich entspannt, vor allem aber im Gleichgewicht, sowohl in der Theorie, wie auch in der Praxis, gut vermittelt und aufgehoben.
Abfrage der gestrigen Theorie, alles zur Pfeilkunde, Carbon, Alu, Holz, Spitze, Federn……. Noch mehr zum Bogenaufbau……………. Well, ich bin halt doch schon länger nicht mehr geschult worden. Ich versuche es mit rechts, bzw. beiden Augen zu schießen………..es fühlt sich irgendwie fremd an, es gelingt mir nicht.
Heute sind es schon viel mehr Pfeile, die bei uns beiden „Schülern“ besser auf der Scheibe treffen. Der Erfolg, der sofortigen Korrekturen, Unterweisungen, hilfreichen Unterstützungsmaßnahmen in der Haltung (Vorarbeit), im Abzug (Endzug), im Nachhalten!
Auf meinem Heimweg spür ich Freude eine gute Entscheidung getroffen zu haben.
Sonntag: 3. Tag, was wird uns erwarten? Wiederholung, ein kleiner Wettkampf, au backe! Mich beschäftigt vor allem, dass ich jetzt das Gelernte nicht weiterverfolgen kann, da ich die nächsten Tage unterwegs bin. Das ist schade und ich wünsche mir, dass ich nicht so viel in meinem Hinterstübchen nach hinten verpacke!
Obwohl dieser Übungstag noch vor mir liegt fällt mein Resümee positiv aus, der Kurs, der Einstieg hat sich für mich gelohnt. Die Aufnahme liebenswert, Stoff und Praxis persönlich sehr gut vermittelt, allen die mitgewirkt haben ein herzliches Dankeschön, für Geduld, Zuhören, Mut machen, das Gefühl angenommen zu sein, egal wie dumm ich mich angestellt habe.
Hannelore