Jahreshaupt- versammlung des Schützen- vereins Frankonia Neuses
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Frankonia Neuses
Erste Schützenmeisterin Gabriele Nitzsche konnte am Samstag, 9.3.24 mehr als 50 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung im Neuseser Schützenhaus begrüßen, darunter auch die Ehrenschützenmeister Leo Sturm und Hans-Joachim Hiller sowie die Ehrenmitglieder Erika Ritthaler, Manfred Schindler und Ulrich Hausner.
Nach dem Totengedenken zeigte Gabriela Nitzsche wesentliche Punkte aus dem vielseitigen Vereinsleben auf, darunter gesellige Veranstaltungen wie Schützenfest und Fränkisches Kaffeekränzla oder die Feier zum 65jährigen Vereinsjubiläum und zum 30jährigen Bestehen der Bogenabteilung. Stolz konnte Sie auch auf die Ablösung der alten Ölheizung durch eine moderne Wärmepumpe hinweisen, die in Kombination mit der bereits bestehenden Photovoltaikanlage einen weiteren Beitrag des Vereins zur Energiewende bildet.
Engelhard Hausner berichtete als Sportleiter für Luftgewehr und Luftpistole über sehr erfolgreiche Beteiligung der Mannschaften und Einzelschützen bei Wettkämpfen und Meisterschaften. Highlights waren beispielsweise der 1.Platz von Gabriela Nitzsche bei der Bezirksmeisterschaft Luftpistole in der Klasse Damen IV, ihre Qualifikation für die Bayerische Landesmeisterschaft oder der 1. Platz von Hans-Joachim Hiller bei der Gaumeisterschaft der Aufgelegtschützen in der Klasse Senioren 3/m. Darüberhinaus bot der Verein mehrer VHS Kurse im Blasrohrschiessen an.
Bogensportleiterin Irmgard Straub fasste die Aktivitäten der Bogenschützen zusammen, die mit sehr guten Leistungen mehrere Medallienplätzen an Gau- und Bezirksmeisterschaften erzielten und mit zwei Schützen an den Bayerischen Meisterschaften teilnahmen. Frankonia Neuses veranstaltete im September sein traditionelles Fackelturnier und richtete im Januar erstmals einen Wettkampftag der Bezirksklasse und Bezirksliga in der Eggerbachhalle aus. Die erste Ligamannschaft der Bogenschützen schaffte den Aufstieg in die Oberliga.
Böllerkommandant Manfred Schuster berichtete über die Durchführung von Sicherheitstrainings und die Teilnahme an lokalen und überregionalen Böllerschützentreffen und freute sich über drei neue Mitglieder, die die Böllerprüfung erfolgreich absolvierten. Überschattet wurde der Berichtszeitraum vom plötzlichen Tod des bisherigen zweiten Kommandanten.
Die Jugendleiterin Ruth Weller rekapitulierte ein reichhaltiges und gern genutztes Angebot an Aktivitäten für die Vereinsjugend, darunter Ausflüge in den Trampolin-Park, Stand-Up Paddeling oder eine „Lange Kinonacht“.
Die Schatzmeisterin Christine Sturm konnte trotz der ehrgeizigen Investitionen auf solide Vereinsfinanzen verweisen und bekam von den Kassenprüfern Lob für die tadellose Führung der Bücher.
Bei den turnusmäßigen Wahlen stand die langjährige Erste Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung, wodurch Veränderungen im Vorstand erforderlich wurden.
Das neu gewählte Führungsteam des Schützenvereins Frankonia Neuses besteht aus: Erster Schützenmeister Raimund Martin, Zweite Schützenmeisterin Fenja Lehmann, Schatzmeisterin Christine Sturm und Schriftführerin Petra Titzmann. Vervollständigt wird das Schützenmeisteramt durch den Sportleiter Kugeldisziplinen (Luftgewehr, Luftpistole) Christoph Hausner, die Sportleiterin Bogensport Irmgard Straub, dem Böllerkommandanten Manfred Schuster und dem Jugendleiter Renè Lehmann. Unterstützung in der Führung des Vereins mit seinen 200 Mitgliedern kommt darüber hinaus von den Beiräten Ulrike Sturm, Frank Schindler, Sibylla Hiller, Wolfgang Graßl, Karin Sponsel und Tobias Lorz sowie der stellvertretenden Schatzmeisterin Gabriela Nitzsche und Jugendsprecher Anton Niebler.