65 Jahre Frankonia Neuses

Im Februar feierten wir unser 65. Vereinsjubiläum, zu dem neben unseren Mitgliedern auch unsere beiden Patenvereine sowie die 4 Ortsvereine von Neuses eingeladen waren.
Traditionell begannen die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst in der Kirche Neuses. Unsere Fahne wurde dabei vom Vereinsvorstand, den amtierenden Schützenkönigen und Vereinsmitgliedern begleitet. Nach dem Gottesdienst, bei dem Pfarrer Schuster wie immer die passenden Worte fand, marschierte der Schützenzug begleitet von der Blaskapelle der Feuerwehr und den geladenen Vereinen zum Schützenhaus, wo die Böllerschützen den Zug empfingen.
Mit Reihenfeuer und Salut huldigten die 8 Böllerschützen der Böllergruppe Neuses-Trailsdorf lautstark dem Verein.
Abgerundet wurden die Feierlichkeiten mit einem Sektempfang im Schützenhaus.
Die 1. Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche begrüßte den Gauschützenmeister und Ehrenschützenmeister Hans-Joachim Hiller, den Ehrenschützenmeister Leo Sturm, die Ehrenmitglieder Erika Ritthaler, Elfriede Sturm, Walter Hofmann, Manfred Schindler, Ulrich Hausner und Klaus Kühn. Weiterhin begrüßte sie die Vorstände der Schützenvereine Almrausch Tiefenstürmig und Hubertus Trailsdorf sowie der Ortsvereine Freiwillige Feuerwehr, Sportverein DJK Neuses, Stamberla und Ortsverein Neuses und alle anwesenden Mitglieder. In einer kurzen Rede spannte sie den Bogen von 1959 bis heute und zeigte an einzelnen Jubiläumsfeierlichkeiten, wie sich der Verein entwickelt hat und den Zeichen der Zeit gefolgt ist und somit seine Daseinsberechtigung immer wieder neu bestätigt hat. Mit seinen 65 Jahren präsentiert sich Frankonia Neuses als moderner Verein, der die Tradition und den heutigen Zeitgeist miteinander verbindet.
In ihrer Rede bedankte sie sich bei den Vereinsmitgliedern für deren Tatkraft und das Herzblut für den Sport und bei den Vereinen für die langjährige gute Zusammenarbeit.
Im Anschluß gratulierten die Vorstände der Vereine und übergaben kleine Geschenke.
Bei Sekt und Knabbereien, geselligen Gesprächen und vielen Dias aus längst vergangener Zeit fanden die Feierlichkeiten ein würdiges Ende.
