Jahreshauptversammlung und Ehrungsabend

Jahreshauptversammlung und Ehrungsabend

Die Vereinsleitung des Schützenvereins Frankonia Neuses konnte am 15.März knapp 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus begrüßen.

In seinem Jahresbericht konnte 1.Schützenmeister Raimund Martin über ein erfreuliches Wachstum der Mitgliederzahlen auf 210 und einen auf über 28% gestiegenen Jugendanteil verweisen. Er bedankte sich bei den unermüdlichen Helfern, die eine grosse Zahl sportlicher Wettkämpfe aber auch geselliger Veranstaltungen möglich gemacht hatten. Diese reichten von der Ausrichtung von Bezirksligawettkämpfen, der Gaumeisterschaften im Bogenbereich und der Durchführung Bürgerschießen hin zur Veranstaltung von Weinfest, Kinder- und Weiberfasching.

Die Sportleiter Christoph Hausner (Luftduck) und Irmgard Straub (Bogen) berichteten über die erfolgreiche Teilnahme ihrer Schützlinge an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften bis hin zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Luftgewehr Aufgelegt. Erfreulich auch, dass durch die Qualifikation weiterer Standaufsichten und Vereinsübungsleiter der Trainingsbetrieb auf eine breite Basis gestellt werden konnte. Auch Böllerkommandant Manfred Schuster konnte sich über neue Mitglieder freuen und über die Teilnahme an überregionalen Böllertreffen berichten. Der Jugendleiter Renè Lehmann gab einen Einblick in die Aktivitäten der jugendlichen Schützen wie Ausflüge, gemeinsames Pizzabacken, eine Lange Kinonacht oder die Beteiligung beim Tag der Jugend. Zur finanziellen Situation konnte 2.Schatzmeisterin Gabriela Nitzsche positive Nachrichten überbringen. Der Verein hat die Investition in eine moderne Heizung gut gemeistert – nicht zuletzt Dank zugeteilter Fördergelder und der Einnahmen aus den Veranstaltungen. Die Kassenprüfer bestätigten tadellose Kassenführung und ihr Antrag auf Entlastung der Vereinsführung wurde einstimmig angenommen.

Der Ausblick enthielt wieder eine Vielzahl größerer und kleinerer Veranstaltungen, darunter die Ausrichtung des Gau-Schützentages am 6. April, das beiliebte Fränkische Kaffeekränzla am 13.April oder das Fackelturnier am 13. September, gefolgt vom Weinfest am 8. November.

Anschließend konnten die Vorstände Raimund Martin und Fenja Lehmann im Namen des Vereins, des Bayerischen Sportschützenbundes BSSB und des Deutschen Schützenbundes DSB eine Vielzahl von langjährigen und verdienten Mitgliedern auszeichnen.

Den Reigen begannen Mitglieder, die seit 10 Jahren dem Verein die Treue halten: Andre Biermann, Harald Braun, Alexander Koch, Sigrid Martin, Petra Titzmann, Ruth Weller (Bild 1. Nicht im Bild: Holger Ganschow, Carolin Georgi, Peter Gößwein, Michael Schulz)

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit der Ehrennadel in Silber geehrt: Dietmar Freund, Fenja Lehmann, Tobias Weller, Herbert Zimmermann (Bild 2. Nicht im Bild: David Zimmermann)

Eine Gruppe von Schützen engagiert sich bereits seit 40 Jahren für Frankonia Neuses und investiert dafür einen erheblichen Teil ihrer Freizeit. Die Vorstandschaft bedankte sich dafür mit Urkunden und Ehrennadeln in Gold bei Christoph Hausner, Patrick Hausner, Manfred Schuster, Monika Schuster, Ulrike Sturm (Bild 3. Nicht im Bild: Christine Sturm, Lorenz Sebald)

Für ein halbes Jahrhundert Engagement im Schützenwesen konnten die folgenden Mitglieder geehrt werden: Fred Geisler, Engelhard Hausner, Sibylla Hiller, Walter Hofmann, Klaus Kühn (Bild 4. Nicht im Bild: Thomas Ritthaler, Heribert Schindler, Heinrich Schwarzmann)

Und schließlich konnten noch zwei Mitglieder mit Urkunden und Ehrenzeichen dekoriert werden, die den SV Frankonia Neuses seit 60 Jahren geprägt haben und dies auch noch heute tun: Ulrich Hausner und Manfred Schindler (Bild 5)

Nach einer Pause folgte die Anerkennung von Leistungen, die für den Verein in den unterschiedlichsten Ausprägungen wichtig und unverzichtbar sind. Dazu gehören jahrelange Teilnahme an Wettkämpfen als Mannschaftsschütze genauso wie Tätigkeiten als Vereinsübungsleiter, Platzwart, Fahnenträger oder in der Bewirtung von Gästen.

Mit dem Ehrenzeichen in Silber des BSSB wurden ausgezeichnet: Andre Biermann, Rene Lehmann, Anton Niebler, Lisa Prütting, Renate Sauer, Hannelore Schneider, Alexander Straub, Ruth Weller (Bild 6, Nicht im Bild: Michael Hofmann, Georg Rittmayer, Frank Schindler)

Das Ehrenzeichen in Gold des BSSB erhielten für ihre Verdienste: Christoph Hausner, Fenja Lehmann, Gabriela Nitzsche, Irmgard Straub) (Bild 7. Nicht im Bild: Markus Hiller)

Die Verdienstnadel in Grün in Anerkennung für besondere Verdienste wurde verliehen an: Harald Braun, Wolfgang Graßl, Engelhard Hausner und Tobias Weller (Bild 8)

Das von Herzog Franz von Bayern gestiftete Protektorabzeichen in Würdigung der Verdienste um das Bayerische Schützenwesen an: Ulrich Hausner, Ulrike Sturm (Bild 9. Nicht im Bild: Christine Sturm)

Als Höhepunkt des Ehrungsabends wurden schließlich noch zwei neue Ehrenmitglieder erkoren: Sibylla Hiller ist nicht nur seit Jahrzehnten erfolgreiche, aktive Schützin, sie ist auch immer zur Stelle, wenn es um Kochen, Backen und Bewirtung geht. Manfred Schuster war 40 Jahre der Fahnenträger des Vereins, ist Böllerkommandant, organisiert die Aufgelegtschützen und engagiert sich als Hausmeister und Getränkewart. Als Dank und Anerkennung wurden unter lautem Beifall der Anwesenden Sibylla Hiller und Manfred Schuster zu Ehrenmitgliedern ernannt (Bild 10)

Zum Abschluss des Abends gaben die Sportleiter Irmgard Straub und Christoph Hausner die Vereinsmeister in den Disziplinen Bogen, Luftgewehr, Luftgewehr aufgelegt und Luftpistole bekannt.

Deutschland 69,8% Deutschland
Unbekannt 23,1% Unbekannt
Vereinigte Staaten von Amerika 3,4% Vereinigte Staaten von Amerika

Total:

47

Länder
Heute: 2
Diese Woche: 116
Dieser Monat: 74
Total: 2.116.285

Anschrift

Pfarrer-Starostzik-Str.1

91330 Eggolsheim
OT Neuses

Info@frankonia-neuses.de

Wichtiger Hinweis zur DSGVO

Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen), um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. Diese werden ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung intern genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

Galerie-Modul

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.